Die Fair-Play-Karte des DFB & FVN

Artikel vom 26. August 2025
Die Fair-Play-Karte des DFB & FVN
Um das noch einmal deutlich zu machen, gibt es die grüne Fair-Play-Karte, die in ganz Deutschland – und auch im Fußballverband Niederrhein – im Einsatz ist.
Die Kinder überreichen sie vor dem Spiel symbolisch an ihre Eltern oder Zuschauer.
Auf der Karte stehen fünf einfache Regeln:
Danken statt zanken – Respektiert Schiedsrichter, Gegner und Mitspieler.
Vergnügen statt rügen – Der Spaß am Spiel steht über allem.
Loben statt toben – Unterstützt die Kinder positiv, statt sie zu kritisieren.
Erlebnis statt Ergebnis – Es zählt die Freude am Fußball, nicht nur das Resultat.
Vorbild statt fuchsteufelswild – Zeigt Haltung und seid ein gutes Beispiel für die Kinder.
💡 Warum diese Karte wichtig ist
Kinder nehmen Erwachsene am Spielfeldrand als Vorbilder wahr.
Positive Unterstützung fördert Teamgeist, Selbstvertrauen und Freude am Sport.
Die Karte erinnert uns alle daran: Es geht um Fairness, Respekt und gemeinsame Freude am Fußball.
👉 Lasst uns also gemeinsam mit unseren Kindern für ein faires, respektvolles und positives Miteinander sorgen.
DJK Vierlinden – Fair geht vor! 🖤💛