Trainerausbildung

Artikel vom 7. Oktober 2025
C-Lizenz-Ausbildung: Zweiter Lehrgangsteil startet bei der DJK Vierlinden
Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, startet auf der Platzanlage der DJK Vierlinden der zweite Teil der C-Lizenz-Ausbildung des Fußballverbandes Niederrhein. Die Schulung wird von Jannik Lakomski geleitet und umfasst insgesamt 15 Trainerinnen und Trainer aus sechs Vereinen aus dem Raum Duisburg und Mülheim.
Die DJK Vierlinden stellt dabei erneut die meisten Teilnehmenden – fünf Trainer des Vereins nehmen an der Ausbildung teil. Damit unterstreicht die DJK ihr dauerhaftes Engagement in der Qualifizierung und Weiterentwicklung ihrer Übungsleiterinnen und Übungsleiter.
Nach dem erfolgreichen ersten Teil der Ausbildung, in dem Themen wie
-
Trainingsgestaltung – Grundprinzipien im Kinderfußball,
-
Technik kindgerecht und spielerisch vermitteln sowie
-
Die Rolle des Trainers – Begleiter, Vorbild, Wertevermittler
behandelt wurden, liegt der Schwerpunkt im zweiten Teil nun auf der Vertiefung der spiel- und entwicklungsspezifischen Inhalte.
Dieser Abschnitt thematisiert insbesondere:
-
Kinder gezielt fördern
-
Spielphasen verstehen – Individualtaktik im Kinderfußball
-
Ganzheitliche Entwicklung im Kinderfußball
-
Spielerisches Lernen – Methoden und Ansätze
Die Ausbildung kombiniert theoretische Einheiten, praktische Übungen und begleitende Hausaufgaben, um den Teilnehmenden fundierte Kenntnisse für den Trainingsalltag zu vermitteln.
Die Lehrgangseinheiten finden jeweils mittwochs von 18:00 bis 21:00 Uhr an folgenden Terminen statt:
📅 8.10. | 29.10. | 5.11. | 12.11. | 19.11. | 3.12.
Die DJK Vierlinden freut sich, erneut Gastgeber dieser wichtigen Qualifizierungsmaßnahme zu sein, und wünscht allen Teilnehmenden viel Erfolg und Freude auf dem Weg zur C-Lizenz. Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer bilden die Grundlage für eine nachhaltige und qualitätsorientierte Jugendarbeit im Verein.
Hier ist der Bericht zu Teil1: https://www.djk28vierlinden.de/artikel/90370/trainerlehrgang-c-lizenz-teil-1