Derby und was für eins - mit Pech verloren

DJK Vierlinden
DJK Vierlinden
5 : 6
SuS 09 Dinslaken 2
SuS 09 Dinslaken 2
Sonntag, 19. Oktober 2025 · 15:15 UhrKreisliga A, 10. Spieltag

Schiedsrichter: Linneweber, Stefan

Zuschauer: 110

90

Spielbericht vom 19. Oktober 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Spielbericht: DJK Vierlinden – SuS 09 Dinslaken II 5:6 (3:4)

     

    Ein Derby voller Herzblut, Drama und Teamgeist

     

    Die Derby-Stimmung an der Emanuelstraße war von der ersten Minute an elektrisierend. Die Ultras der DJK Vierlinden trommelten, sangen und schwenkten Fahnen und sorgten für eine mitreißende Atmosphäre, die das Team auf dem Platz zusätzlich motivierte. Beide Mannschaften lieferten sich ein intensives, emotionales und stets faires Duell, geprägt von Einsatzbereitschaft, schnellen Spielzügen und Leidenschaft. Torwart Felix Jacobsen zeigte mehrere starke Paraden und hielt sein Team in kritischen Situationen im Spiel.

     

    Die DJK startete furios in die Partie. Bereits in der vierten Minute erzielte Hidayet Dönmez nach einem schnellen Angriff das 1:0. Doch die Gäste aus Dinslaken reagierten eiskalt und nutzten defensive Lücken konsequent aus, sodass sie nach Treffern in der 11., 22. und 29. Minute mit 3:1 führten. Zusätzlich musste Kevin Grüneberg nach einem Zusammenprall mit einer Kopfverletzung ausgewechselt werden, Florian Hennig kam in die Partie.

     

    Trotz des Rückstands zeigte die DJK starke Moral. Manuel Ter Laak verkürzte in der 33. Minute auf 2:3, und nur vier Minuten später glich Brendon Sean Spazier zum 3:3 aus. Kurz vor der Halbzeit gingen die Gäste erneut in Führung, sodass es mit 3:4 in die Pause ging.

     

    In der zweiten Halbzeit reagierte Trainer Daniel Pilch mit Wechseln: Nico Bäsner kam für Gajendran Balamurali und Nils Kersten für Beny Miaka. In der 64. Minute scheiterte Hidayet Dönmez am Elfmeter, doch in der 80. Minute gelang Brendon Sean Spazier vom Punkt der verdiente 4:4-Ausgleich. Kurz darauf musste Florian Hennig nach einem unnötigen Handspiel Gelb-Rot hinnehmen. Dennoch zeigte das Team ungebrochenen Willen, und Julian Wilms erzielte in der 88. Minute die 5:4-Führung – ein Traumtor des A-Jugendspielers, das die Fans jubeln ließ.

     

    Mit dieser Führung hätte die DJK selbstbewusst weiterspielen müssen, doch in den entscheidenden letzten Minuten passierte genau das Gegenteil. Nach Wiederanpfiff unterliefen mehrere individuelle Fehler, die zu schnellen Ballverlusten führten. Statt das Spiel kontrolliert herunterzuspielen, ließ man sich innerhalb von nur zwei Minuten zwei schnelle Gegentore einschenken: Zunächst erzielte Dinslaken den 5:5-Ausgleich nach einem Konter direkt nach dem Anstoß, kurz darauf folgte der 5:6-Siegtreffer. Die DJK versuchte verzweifelt, noch einmal zurückzukommen, doch die Zeit reichte nicht mehr, und die Gäste verwalteten clever den Vorsprung.

     

    Das Derby endete somit unglücklich für die DJK Vierlinden. Über 87 Minuten zeigte das Team Moral, Herzblut, Kampfgeist und eine starke Offensivleistung. Dennoch kosteten die zu vielen Fehler in der Schlussphase und die unkontrollierte Spielweise nach der 5:4-Führung die verdiente Führung und führten letztlich zur Niederlage. Dieses Spiel wird als packendes, emotionales Derby in Erinnerung bleiben, zeigt aber deutlich, dass gerade die letzten Minuten und die Spielkontrolle in Führungssituationen trainiert werden müssen.

     

     

    das ganze Spiel: hier

    Das Video zum Spiel