Zweite geschwächt auswärts in Lösort

DJK Lösort Meiderich
DJK Lösort Meiderich
6 : 1
DJK Vierlinden 2
DJK Vierlinden 2
Sonntag, 9. November 2025 · 15:30 UhrKreisliga B, Gruppe 2, 13. Spieltag

Schiedsrichter: Steinbrink, Sebastian

90

Spielbericht vom 10. November 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Spielbericht – Kreisliga B, Gruppe 2

    DJK Lösort Meiderich – DJK Vierlinden II 6:1 (3:1)
    Datum: Sonntag, 09.11.2025
    Anstoß: 15:30 Uhr
    Spielort: Talbahnstraße, Duisburg
    Zuschauer: ca. 30


    Spielverlauf:

    Die zweite Mannschaft der DJK Vierlinden reiste mit einer personell stark geschwächten Formation nach Meiderich. Aufgrund zahlreicher Verletzungen standen nur wenige Stammspieler zur Verfügung. Ein Antrag auf Spielverlegung wurde von der gegnerischen Mannschaft abgelehnt, sodass die Begegnung wie angesetzt stattfinden musste. Dank der Unterstützung mehrerer Spieler aus der Altherrenmannschaft konnte dennoch eine spielfähige Elf aufgestellt werden – ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt innerhalb des Vereins.

    Trotz der schwierigen Ausgangslage zeigte die DJK Vierlinden in der Anfangsphase eine engagierte Leistung. Nach einem frühen Rückstand gelang Kevin „Thunder“ Blech in der 32. Minute der zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 3:1. In der zweiten Halbzeit machte sich jedoch die fehlende Eingespieltheit bemerkbar, und Meiderich nutzte seine Chancen konsequent. Am Ende stand eine 6:1-Niederlage, die jedoch nicht den Einsatzwillen und Teamgeist der Mannschaft widerspiegelt.


    Statistik:

    • Halbzeitstand: 3:1

    • Endstand: 6:1

    • Torschütze DJK Vierlinden II: Kevin Blech (32.)

    • Verwarnung: Raoul Krüger (gelb, 89.)

    • Schiedsrichter: Sebastian Steinbrink (RW Oberhausen)

    • Zuschauerzahl: 30


    Fazit:

    Unter schwierigen Voraussetzungen zeigte die DJK Vierlinden II eine kämpferische Leistung. Die Mannschaft hielt im Rahmen ihrer Möglichkeiten dagegen und bewies, dass man sich im Verein gegenseitig unterstützt, wenn es notwendig ist. Ein besonderer Dank gilt den Spielern der Altherren, die kurzfristig eingesprungen sind. Trotz des Ergebnisses war die Partie ein Beispiel für den starken Zusammenhalt innerhalb der DJK-Familie.